HeatPacks Selbstgebrauch
Abholung bei MJ.Botanicals verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Heatpacks werden beim Versand empfindlicher Pflanzen eingesetzt, um sie vor Kälte zu schützen und während des Transports eine konstante Temperatur zu gewährleisten. Besonders in den kühleren Monaten oder bei langen Versandzeiten sind Heatpacks essenziell, um Pflanzen gesund ankommen zu lassen.
Da du ein HeatPack für den Eigengebrauch bei uns kaufen möchtest, öffnen wir dieses selbstverständlich nicht und versenden es in der Verpackung.
Funktionsweise:
Heatpacks bestehen aus einer Mischung aus Eisenpulver, Aktivkohle, Salz, Wasser und Vermiculit. Sobald sie mit Sauerstoff in Kontakt kommen, beginnt eine exotherme Reaktion (Oxidation), die über mehrere Stunden Wärme erzeugt. Es gibt verschiedene Ausführungen von Heatpacks, die je nach benötigter Dauer unterschiedlich lange wärmen können, in diesem Fall 40 Stunden oder 72 Stunden.
40-Stunden-Heatpacks:
Dauer: Diese Packs halten die Wärme für etwa 40 Stunden und eignen sich für kürzere Versandstrecken oder für Pflanzen, die weniger empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren.
Verwendung: Ideal für Pflanzenversand innerhalb von Ländern oder Regionen, in denen die Lieferzeiten kürzer sind.
72-Stunden-Heatpacks:
Dauer: Diese Heatpacks halten für etwa 72 Stunden eine konstante Wärme und sind für längere Transportzeiten gedacht, z. B. bei internationalem Versand oder wenn mit Verzögerungen gerechnet wird.
Verwendung: Perfekt für den Versand von besonders empfindlichen Pflanzen oder für längere Distanzen, bei denen die Pflanzen mehrere Tage unterwegs sind.
Anwendung:
1. Aktivierung: Die Verpackung des Heatpacks öffnen, um es mit Sauerstoff in Kontakt zu bringen. Das Pack beginnt innerhalb von Minuten zu erwärmen.
Hinweise:
Achte darauf, dass das Heatpack nicht zu nah an den Pflanzen platziert wird, da es zu heiß werden könnte und dadurch Schäden entstehen.
Heatpacks sind Einwegprodukte und können nach dem Gebrauch entsorgt werden.
Das könnte dir auch gefallen